
Jayapaul von Shalom-Foundation besucht Hanstedt
Seit 1989 sind Mitarbeitende im FMD mit ihm verbunden. Seit dem Mai 2008 pflegt das Missionarische Zentrum ganz offiziell eine Partnerschaft mit der 1991 gegründeten Shalom-Foundation, die von Pastor Jayapaul geleitet wird.
Nun hat Jayapaul wieder einmal die Möglichkeit gefunden, auch Hanstedt zu besuchen. Anlässlich des 90. Geburtstgs von Lüder Lührs, dem Gründer der "Kindernothilfe", war Jayapaul in Deutschland, vor allem bei e/motion in Essen.
Für zwei Tage ist er dann, begleitet von Hermann Brünjes, zu Gast im Missionarischen Zentrum gewesen und hat sich selbst und seine Arbeit der Hausgemeinde vorgestellt. Die Arbeit der Shalom-Foundation ist seit den fast 25 Jahren ihres Bestehens enorm gewachsen: 20 Jungens aus extrem armen und zerrütteten Familien im Kinderheim, 240 Jugendliche erhalten Stipendien zur Berufsausbildung, 500 Kinder bekommen in 7 Zentren Nachhilfeunterricht, Ärzte werden in Dörfer geschickt und bieten kostenlose Sprechstunden an, im Yelligiri-zentrum werden Kinder- und Jugendfreizeiten durchgeführt, es gibt ein Minikreditprogramm, Alte Leute werden betreut und demnächst auch Kinder von Aidskranken.
Die Hausgemeinde war sichtbar bewegt vom Engagement dieses körperlich zwar kleinen aber dennoch wirklich "großen" Mannes und seiner Organisation. Warum, das hat Jayapaul dann auch in einer Andacht erklärt: Weil die Liebe Jesu nicht bloße Theorie bleiben will, sondern in der Tat und in der Realität passiert.